Kalkulation für Schneidereien - Das „Einmaleins“ eines Ateliers Der wirtschaftliche Erfolg eines Maßateliers hängt nicht nur von Kreativität und Handwerkskunst ab. Letztendlich entscheiden die Zahlen. Doch Kalkulation und Kostenrechnung sind in nicht wenigen Ateliers sehr ungeliebte Tätigkeiten. Nach einem langen Tag in der Werkstatt verspürt man verständlicherweise oft wenig Lust, sich mit kaufmännischen Berechnungen zu befassen. Es soll Betriebe geben, die mehr oder weniger über den Daumen kalkulieren oder sich nur an den Mitbewerbern orientieren. Das reicht heute aber nicht mehr. Fehler in der Kalkulation gefährden letztlich die Existenz des Betriebes.
Damit Sie auch in der Kasse Ihren „Schnitt“ machen, lernen Sie in diesem Workshop u. a. - computergestützte Kalkulation von Angeboten, - Ermittlung von Kostenarten und Stundensätzen, - Anlegen von Kunden- und Lieferantendateien aufgrund eines „Musterbetriebes“, - Organisation einer Material- und Lagerverwaltung, - Erstellung von Serienbriefen für Kundenmailings, - Erstellung von Serienmails für Kundenmailings - Erstellung von Aufträgen, Angeboten, Auftragsbestätigungen, Rechnungen u. Gutschriften - Erstellung von diversen Listen z.B. Kunden-, Lieferanten-, Artikel.- Umsatz-, Rechnung usw. - Erstellung von automatischen Kundenmahnungen - Ausbuchen der bezahlten Rechnungen mit automatischer Umsatzverbuchung zum Kunden - Auswerten des Rechnungsbuches - Auswerten der Kunden- u. Artikelhistorie - Bearbeiten der Kundenmaßtabelle mit Ausdruck der eigegeben Kundenmaße.
|