Der wirtschaftliche Erfolg eines Maßateliers ist keine reine Glückssache. Jede Schneidermeisterin und jeder Schneidermeister weiß, wie hart man täglich dafür arbeiten muß, um sich auf dem Markt zu behaupten.
Wer kennt das nicht: Nach einem langen Tag in der Werkstatt hat man oft wenig Zeit für den kaufmänischen Bereich und die damit verbundene Kalkulation. Kostenrechnung und Kalkulation sind für viele Betriebsinhaber ein Buch mit Sieben Siegeln. Es gibt immer noch Meister/innen, die über den Daumen kalkulieren oder sich an den Mitbewerbern orientieren. Das reicht aber heute nicht mehr. Fehler in der Kalkuation gefährden letzlich die Existenz des Betriebes.
Doch damit ist jetzt Schluß. Hans-Jürgen Sparrer, EDV-Fachmann und Ehemann von Schneidermeisterin Inge Szoltysik-Sparrer, bietet für betriebswirtschaftlich denkende Unternehmer das speziell für das Maßschneiderhandwerk konzipierte EDV-Kalkulations-Programm an.
Schnell, einfach und übersichtlich lassen sich mit diesem Programm all Ihre Kunden-, Lieferanten- und Artikeldaten anlegen, verwalten und bearbeiten. Ein übersichtlicher Maskenaufbau macht das Verwalten von Kundendaten überschaubar. Das bedienerfreundliche Stammdaten-Menü hilft Rechnungen, Aufträge, Angebote, Lieferscheine, Bestellungen und Gutschriften zu erstellen. Eine integrierte Textverarbeitung ermöglicht anhand von Textbausteinen das Erstellen von regelmäßigen Kundenmailings und Serien-E-Mails.
Herzstück des Programmes ist natürlich die Preiskalkuation in einem Maßatelier. Fertig angelegte Stundenverrechnungsätze aus dem Maßschneiderhandwerk werden mitgeliefert, sind jedoch bezogen auf die eigene betriebliche Kostensituation jederzeit Änderbar, gerade für Neugründer in unserer Branche ein gute Hilfestellung.
Bereits seit vielen Jahren wird dieses EDV-Programm bei der Handwerkskammer Dortmund erfolgreich in der Meisterausbildung eingesetzt. Die jungen Meisterschüler kalkulieren mit Freude ihr Meisterstück und es werden rechtzeitig Hemmschwellen im Umgang mit Kosten und Zahlen abgebaut.
Beim Kalkulieren eines Maßmodelles zeigt das Programm nur durch einen kurzen Klick auf die richtige Taste sofort den betriebswirtschaftlichen Gewinn des Auftrages an. Alle abgespeicherten Rechnungen befinden sich in einem Rechnungsbuch, begleitet von einem vollautomatischen Mahnwesen.
Wer es scheut, eigene Artikel und Lieferanten anzulegen, darf sich freuen: Mitgeliefert werden 60 gängige Lieferanten aus dem Maßschneiderhandwerk mit sämtlichen Kontaktdaten.
Außerdem 200 der gebräuchlichsten Artikel im Schneiderhandwerk. Bereits angelegt mit Artikelbezeichnung, Einkaufs- und Verkaufspreisen, ebenfalls jederzeit Ãnderbar auf die eigenen Atelierbedürfnisse.
Auf Wunsch von bereits mit RW-Fakt arbeitenden Ateliers wurde das Programm bereits mit einer Maßtabelle für Kunden ergänzt. Außerdem gibt es Zusatzfelder mit Wiedervorlagefunktion für Hochzeiten, Standesamt, Liefertermine und diverse andere Anlässe. Organisation wird somit einfach gemacht und es bleibt Zeit für Kreativität.
Selbstverständlich sind in RW-Fakt die Schnittstellen zu RW-Buch und RW-Lohn integriert
Zielsetzung von Hans-Jürgen Sparrer und Inge Szoltysik-Sparrer ist es, eine umfangreiche und dennoch kostengünstige EDV-Lösung speziell für das Maßschneiderhandwerk anzubieten.
Die Argumente keine Zeit und kein Geld haben hier wenig Chancen. Kosten für lange Anfahrten fallen weg, nach der Kaufentscheidung wird das Programm per Fernwartung auf Ihren PC installiert und allgemeine Einstellungen vorgenommen. Nach einer Kurzeinführung können Sie direkt starten.
Bei Fragestellung erhalten Sie Hilfe per Telefon auch nach Feierabend, unmittelbar von Herrn Sparrer oder Frau Szoltysik-Sparrer, also Branchenprofis.
Langes Warten in Telefonhotlines kennt man hier nicht. So unwiderstehlich und verlockend wie die Einsatzmöglichkeiten des EDV-Programms ist auch der Preis. Die Firma Hans-Jürgen Sparrer bietet das Programm mit allen erwähnten Funktionen und noch viel, viel mehr zum Preis von € 295.- plus Mwst an.
Bei gut geführter Kalkulation eine sinnvolle Investition eines zeitgemäßen geführten Maßateliers. Gerne wird das EDV-Programm auch im Rahmen einer Innungsveranstaltung vorgeführt.
Kontaktaufnahme ist bei Frau Inge Szoltysik-Sparrer direkt möglich unter: Tel: 02334-53627 oder per E-Mail: inge@modeatelier-inge.de
|